Okt 6, 2022 | Steuerstrafrecht
1. Zeitpunkt Manche Mandanten glauben, die Einleitung eines Steuerstrafverfahrens müsse ihnen sofort bekannt gegeben werden. Sie sind manchmal verwundert zu hören, seit wann schon gegen sie ermittelt wird. Wann die Staatsanwaltschaft oder die Bußgeld- und...
Okt 4, 2022 | Steuerrecht, Steuerstrafrecht, Wirtschaftsstrafrecht
In diesem Beitrag möchte ich vor einem typischen Fehler warnen, der bei Betriebsprüfungen oft gemacht wird. Die Ausgangssituation kommt häufig vor. Ein Gewerbetreibender hat eine Steuerhinterziehung begangen, zum Beispiel durch die unrechtmäßige Berücksichtigung von...
Okt 2, 2022 | Besteuerungsverfahren, Steuerstrafverfahren
In jedem Steuerstrafverfahren gibt es praktisch zwei Verfahren, die man gedanklich immer streng auseinanderhalten muss. In dem Steuerstrafverfahren geht es um die Frage, ob Sie eine Steuerhinterziehung begangen haben und wie Sie zu bestrafen sind. In dem parallel...
Sep 30, 2022 | Steuerstrafrecht, Wirtschaftsstrafrecht
Es gibt letztlich nur eine wichtige Handlungsanleitung für den Betroffenen bei Hausdurchsuchungen: SCHWEIGEN, SCHWEIGEN, SCHWEIGEN. Alles andere ist unwichtig. Ein erheblicher Anteil von Steuerstrafverfahren wird nur deswegen aufgeklärt, weil der Steuerfahnder...
Sep 2, 2022 | Steuerrecht, Steuerstrafrecht
Scheinverträge und Gestaltungsmissbrauch spielen in meiner Beratungspraxis eine große Rolle. Gemeinsames Merkmal dieser beiden Begriffe ist, dass die vom Steuerpflichtigen für seine Besteuerung zugrunde gelegten Verträge jeweils nicht anerkannt werden. Es ist in der...