Apr 26, 2023 | Steuerstrafrecht, Wirtschaftsstrafrecht
Das Strafbefehlsverfahren beinhaltet einige Besonderheiten gegenüber dem üblichen Gang eines gerichtlichen Steuerstrafverfahrens. Dieses Verfahren hat für den Angeschuldigten einige Vorteile, aber auch einen Nachteil. Bevor ich zu den Besonderheiten des...
Feb 3, 2023 | Steuerrecht, Steuerstrafrecht
Bargeld führt gegenüber dem Finanzamt sofort zu Problemen, wenn das Finanzamt vonBargeld des Mandanten erfährt. Ich nehme mal ein typisches Beispiel aus der Praxis: Bei einem Gewerbetreibenden gibt es eine Betriebsprüfung. Der Betriebsprüfer stelltfest, dass auf dem...
Jan 31, 2023 | Besteuerungsverfahren, Steuerstrafverfahren
Viele Mandanten haben ganz falsche Vorstellungen über ihren Versicherungsschutzdurch Rechtsschutzversicherungen. Zum Beispiel sieht die Rechtsschutzversicherung im Steuerrecht in der Regel vor, dassdiese erst im Finanzgerichtsverfahren greift, denn die Versicherungen...
Okt 6, 2022 | Steuerstrafrecht
1. Zeitpunkt Manche Mandanten glauben, die Einleitung eines Steuerstrafverfahrens müsse ihnen sofort bekannt gegeben werden. Sie sind manchmal verwundert zu hören, seit wann schon gegen sie ermittelt wird. Wann die Staatsanwaltschaft oder die Bußgeld- und...
Okt 4, 2022 | Steuerrecht, Steuerstrafrecht, Wirtschaftsstrafrecht
In diesem Beitrag möchte ich vor einem typischen Fehler warnen, der bei Betriebsprüfungen oft gemacht wird. Die Ausgangssituation kommt häufig vor. Ein Gewerbetreibender hat eine Steuerhinterziehung begangen, zum Beispiel durch die unrechtmäßige Berücksichtigung von...